AMD F30-AAB - TIPMOTION®
ANWENDUNGEN
Bildung : Forschungsräume,
Gesundheitswesen : Kliniken und Krankenhäuser, Labore,
Hotels und Gastronomie : Hotels und Resorts,
Branche : Labore und Forschungseinrichtungen,
Öffentliche Bereiche : Fluchtwege,
Öffentliche Einrichtungen : ,
Erholung und Kultur : Versammlungsorte,
Arbeitsplatz : Rechenzentren, Hauswirtschaftsräume,
ANFORDERUNGEN AN DAS GEBÄUDEPORTFOLIO
Akustik : Raumakustik, Luftschallreduzierung,
Korrosionsschutz : Innenräume,
Ausführung : Perforation, Pulverbeschichtung, Stahl,
Brandschutz : Brandverhalten, Baustoffklasse, Feuerbeständigkeit,
Nachhaltigkeit : Umweltproduktdeklaration,
TECHNISCHE DATEN
KONSTRUKTION
1 - Deckenelement
45 - L-Winkel
163 - Schraubverbindung
164/85/270 - Gipskartonstreifen
362 - G-Profil
363 - BefestigungshakenWANDANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN
- massive Wände
- Gipskarton-Trennwände
- Gipskartonfries
- Gipskarton
- Bügelbefestigung
DECKENELEMENTE
Typ 6.4:
- mit Mineralwolle
- Länge: 1.000 - 3.000 mm (je nach Länge-Breite-Verhältnis)
- Breite: 250 - 460 mm (je nach Länge-zu-Breite-Verhältnis)
Typ 7.4:
- ohne Mineralwolle
- Länge: 1.000 - 2.500 mm (je nach Länge-zu-Breite-Verhältnis)
- Breite: 250 - 460 mm (je nach Länge-zu-Breite-Verhältnis)
AKUSTIK
RAUMAKUSTIK
bis αw = 0,75, Schallabsorptionsklasse C nach EN ISO 354
bis NRC = 0,80 nach ISO 354, bewertet nach ASTM C 423
BRANDSCHUTZ
BAUMATERIALKLASSE
A2-s1, d0 nach EN 13501-1
Klasse A (IBC) nach ASTM E 84
FEUER BESTÄNDIGKEIT
F30-AB von oben und unten nach DIN 4102-2
KORROSIONSSCHUTZ
Expositionsklasse A (Innenraum) nach EN 13964, Tabelle 8 und 9
NACHHALTIGKEIT
PRODUKT-SELBST-ERKLÄRUNG
Die Selbstdeklaration informiert umfassend über alle Umweltauswirkungen des Produktes. Es kann in der Planungs- oder Ausschreibungsphase eingesetzt werden, um alle nachhaltigkeitsrelevanten Aspekte zu bewerten. Es dient als Datengrundlage für Gebäudezertifizierungssysteme wie LEED, DGNB, BNB und BREEAM.
EPD (UMWELTPRODUKTERKLÄRUNG)
Eine spezifische EPD für das Produkt kann nach den gültigen Normen erstellt werden. (EN 15804 / ISO 14025)
ZIRKULÄRE WIRTSCHAFT
Durch die Umsetzung der Ideologie der Kreislaufwirtschaft vermeiden wir Abfall, Giftstoffe und Umweltverschmutzung. Ziel ist ein technischer Kreislauf, der die Trennung und vollständige Wiederverwendung aller Materialien sicherstellt.
OBERFLÄCHEN
PULVERBESCHICHTUNGEN
FARBLINIE
MOODLINE
KUNSTRICHTUNG
GRAFIKLINIE
PERFORATIONEN
BASICLINE
REGELMÄSSIG
SPREADLINE
ZUSÄTZLICHE AUSRÜSTUNG
LEUCHTEN
Perfekt integrierte EFTCG-BELEUCHTUNGSLÖSUNGEN stehen zur Verfügung.
AKUSTISCHE EINLAGEN
Ausgestattet mit Akustikeinlagen wie Mineralwolle trägt dieses System maßgeblich zum Schallschutz bei.
BELÜFTUNGSANLAGEN
Belüftungsventile verschiedener Hersteller wie Strulik, Trox, Wildeboer etc. in abgehängte Brandschutzdecken integrierbar.
ÜBERBRÜCKUNGSTRÄGER
Überbrückungsträger stehen zur Verfügung, wenn eine direkte Abhängung an der Betonplatte aufgrund der hohen Einbaudichte nicht möglich ist.
HALTERKONSTRUKTION
Zur Befestigung an Beton-, Mauerwerks- und Gipskartonwänden stehen Konsolkonstruktionen mit und ohne Lichtkanal zur Verfügung.
KONTAKT
DECKEN
info@eftcg.com
0216 594 50 30